Gerhart-Hauptmann-Schule
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Gebäude
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat + Hausmeister
    • Schul-ABC
    • Leitideen
    • Gemeinsames Lernen - Inklusion
    • Förderverein
    • Praktikum & Ausbildung
    • Schulsozialarbeit
    • Sozialpädagogik
    • Gerhart Hauptmann
  • Termine
  • Unterricht & Schulleben
    • Klassen
    • Projekte
    • Chronik
    • Lernzeit
    • Unterrichts- und Pausenzeiten
    • Lernen auf Distanz
    • Schule macht stark
  • Ganztag
  • Elterninfos
    • Beratungsstellen
    • Terminliste
    • Aktuelles
  • Kinderseite
  • IServ

In einem Schuljahr erleben wir immer sehr viel. An vieles davon erinnern wir uns später sehr gerne. Diese Schul-Chronik zeigt einige von unseren Erlebnissen in den vergangenen Jahren.

Chronik  • Abschlussfeier 4a/b

Am letzten Schultag vor den Sommerferien verabschiedeten sich unsere Viertklässler mit einem lang eingeübten Musical von der Schulgemeinde. Mit Liedern, Texten, Tänzen, guter Stimmung und auch ein paar Tränchen boten sie ein tolles Programm und wuchsen alle über sich hinaus. Danke an alle Kinder aus der Fuchs- und Erdmännchenklasse!

Veröffentlicht: 11. Juli 2025

Chronik  • OGaTa-Fest

 Auch in diesem Jahr war das Ogata-Fest ein voller Erfolg! 

Mit Dosenwerfen, Go-Kart Rennen, Wasserspielen und dem Torwandschießen war für reichlich Aktion gesorgt. Für die wohlverdienten Pausen gab es Armbänder zu basteln, Sandbilder zu gießen und das Verschönern des Körpers mit Tattoos.
Wer mit allem durch oder noch zu hungrig war, um richtig anzufangen, konnte sich mit einer Portion Pommes und warmen Hotdogs stärken!
Für die passende Musik konnten die Kinder eine Woche vorher ihre Top Hits vorschlagen und am Festtag richtig dazu abrocken.

Außerdem gab es eine Tanzeinlage unserer Tanz-AG, die ebenfalls für viel Stimmung gesorgt hat.


Ein rundum gelungener Tag mit viel Spaß, Lachen und Freude. 

Wir können das nächste Jahr kaum noch erwarten!

Veröffentlicht: 10. Juli 2025

Chronik  • Siegerehrung "Gute Taten"

 Mit unserer Aktion "Gute Taten" wollten wir das Miteinander an unserer Schule noch friedlicher und besser gestalten. Das ist uns nach Meinung aller Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen gelungen!

In 4 Gruppen bunt gemischt durch alle Klassen eingeteilt haben alle Kinder sich bemüht, durch gute Taten Punkte für die eigene Gruppe zu sammeln. Manchmal waren es besonders nette Dinge für ein spezielles Kind, ein anderes Mal half eine gute Tat der Klassengemeiinschaft oder sogar der ganzen Schule.

Gewonnen hat nun für dieses Schuljahr die Regenbogengruppe, die kurz vor den Sommerferien mit Medaillen ausgezeichnet wurde.

Mit vielen guten Taten wollen wir auch im neuen Schuljahr weitermachen, um den Umgang miteinander an unserer Schule weiter zu stärken, damit sich alle so richtig wohlfühlen können.

IMG 1143 002

Veröffentlicht: 09. Juli 2025

Chronik  • Wir sind die fitteste Grundschule in NRW!

„Deichmann sucht die fitteste Grundschule Deutschlands“

Diese sind wir zwar nicht geworden, aber durch unsere Teilnahme am Wettbewerb und den damit verbundenen täglichen Bewegungsübungen und Parcours in der Turnhalle sind wir nun

„Die fitteste Grundschule in Nordrhein-Westfalen“.

Dieser 1. Platz wird mit einem Preisgeld von 500€ honoriert! Wir freuen uns sehr, dass die Durchführung dieses zusätzlichen Bewegungsprogramms, welches so gut in unser gelebtes schulisches Bewegungskonzept passt, zu dem Gesamtsieg in NRW geführt hat.

Veröffentlicht: 09. Juli 2025

Chronik  • SpoSpiTo-Ergebnisse

SpoSpiTo-Bewegungs-Pass an Grundschulen:
Neuer Teilnahmerekord und die Gerhart-Hauptmann-Schule war dabei!

Über 137.000 Kinder aus 6.282 Grundschulklassen haben sich bundesweit an einem der größten Schulprojekte in Deutschland für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg beteiligt. Gefördert von der Stadt Duisburg konnten 6.766 Kinder aus 25 Grundschulen kostenlos daran teilnehmen. Die Abkürzung SpoSpiTo steht dabei für Sporteln-Spielen-Toben.

Die Herausforderung: Innerhalb von sechs Wochen mindestens 20-mal ohne Elterntaxi in die Schule zu kommen. Ob mit dem Rad, dem Tretroller oder zu Fuß – Hauptsache das Auto blieb in der Garage. Kinder, die diese Aufgabe gemeistert haben, erhalten als Anerkennung für so viel Bewegung und Klimaschutz eine SpoSpiTo-Urkunde! Doch der eigentliche Lohn war eine tägliche Bewegungs-Einheit noch vor Unterrichtsbeginn – und der Stolz, den Weg zur Schule selbst zurückgelegt zu haben. Zudem wurden unter allen erfolgreich teilnehmenden Kindern hochwertige Preise im Wert von über 20.000 Euro verlost.

Auch unsere Schule hat 80 Pässe eingereicht und 2 Gewinner! Die Gewinne sind: 1 Decathlon Gutschein und 1 Rucksack!

 „Schön, dass wieder so viele motivierte Kinder fleißig ihre Unterschriften gesammelt haben, um erfolgreich an der Aktion teilzunehmen“, so der Projektleiter Thomas Gansert vom SpoSpiTo (Sporteln, Spielen, Toben) -Team.

Mit dem SpoSpiTo-Bewegungs-Pass sollen Kinder zum einen zur Bewegung an der frischen Luft animiert werden, so dass der bewegte Einstieg in den Tag der Kinder gelingt und sie wacher, ausgeglichener und konzentrierter durch ihren Alltag gehen.

Zum anderen soll der SpoSpiTo-Bewegungs-Pass die Verkehrssituation vor Grundschulen durch weniger „Elterntaxis“ entschärfen. Denn an vielen Schulen besteht das Problem der sogenannten „Elterntaxis“. D. h. die Kinder werden von ihren Eltern morgens zur Schule gefahren und auch wieder mit dem Auto abgeholt. Das führt häufig zu Verkehrschaos vor den Schulen und zu unübersichtlichen und gefährlichen Situationen für die Kinder.

Toller Nebeneffekt ist, dass die Umwelt auch noch geschont wird und wir mit dieser Aktion etwas für den Klimaschutz unternehmen können. Denn jeder Weg, der nicht mit dem Auto zurückgelegt wird, verringert den Verkehr und damit auch die Umweltverschmutzung.

Wir hoffen, dass immer mehr Eltern sich der Aktion anschließen und die Kinder zumindest ein Stück des Schulweges zu Fuß gehen lassen, auch wenn die Aktion „Spo-Spi-To“ für dieses Jahr offiziell abgeschlossen ist.

Veröffentlicht: 03. Juli 2025
  1. Chronik  • "Spiel und Spaß" auf dem Schulfest
  2. Chronik  • Unsere Grundschulzeit an der GHS
  3. Chronik  • Chorauftritt in der Mercatorhalle
  4. Chronik  • 2a und 2b auf Klassenfahrt

Seite 1 von 26

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Unterricht & Schulleben
  4. Chronik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Suche
  • Login