In einem Schuljahr erleben wir immer sehr viel. An vieles davon erinnern wir uns später sehr gerne. Diese Schul-Chronik zeigt einige von unseren Erlebnissen in den vergangenen Jahren.
Wie schon oft haben wir uns auch in diesem Jahr wieder am bundesweiten Vorlesetag mit einer Aktion beteiligt.
Nachdem die erste Aufregung überstanden und jedes Kind den Raum seines gewählten Tickets gefunden hatte, konnte es losgehen.
Überall in unserer Schule wurde vorgelesen: In allen Klassenräumen, Betreuungsräumen, in der Aula, Schulbücherei, in der Turnhalle und sogar in einer Flurnische trafen sich Kinder in jahrgangsgemischten Gruppen und hörten gespannt und entspannt etwa 17 Vorleserinnen und Vorlesern zu, auch in anderen Sprachen (Englisch, Russisch, Polnisch und Plattdeutsch!). In diesem Jahr bekam nämlich unser Schulteam eine große Unterstützung von der Johanniterhilfsgemeinschaft Duisburg-Krefeld-Niederrhein: 7 Ehrenamtliche lasen vor! Vielen Dank nochmal an dieser Stelle dafür!
- Details
Am 5. November zogen wir mit unseren selbstgebastelten Laternen hinter Sankt Martin durch die Straßen. Den Abschluss bildete wieder das Martinsspiel am Feuer auf unserem Schulhof.
- Details
Am Herbstbasteltag haben wir in allen Klassen unsere Laternen für St. Martin gebastelt. So schön sind sie geworden:
- Details
Zum Abschluss unserer Fitness-Challenge-Woche haben wir einen besonderen letzten Schultag vor den Herbstferien miteinander erlebt: Der ganze Tag stand im Zeichen von Bewegung und Fitness.
Ob wir an verschiedenen Stationen gespielt, uns mit gesunden Lebensmitteln, mit Bewegung in der Klasse beschäftigt oder gemeinsam gesund gefrühstückt haben - es war ein toller Tag!
- Details
Unsere 2. Klassen haben den Rumelner Wochenmarkt besucht:
- Details